Giuseppe Arcimboldo

      14 Products

      • Giuseppe Arcimboldo - Air (Luft) - Gemälde, Allegorie, Elemente
        108,00 

        Giuseppe Arcimboldo – Luft   Jahr der Erstellung: OK 1566 Originalgröße: 75 cm x 56 cm Malstil: Manierismus Originaltechnik: Öl auf Leinwand Gefunden: Privatsammlung, Basel, Schweiz   In Öl auf Leinwand Air malte der Autor eine große Anzahl von Vögeln, von denen die meisten nur den Kopf erkennen können. Ein […]

      • Giuseppe Arcimboldo - Flora - Flora (Gemälde, Leinwandbilder)
        108,00 

        Giuseppe Arcimboldo – Flora   Jahr der Erstellung: OK 1591 Originalgröße: 73 x 56 cm Malstil: Manierismus Originaltechnik: Öl auf Leinwand Gefunden: Privatsammlung, Paris   Der gesamte Körper der Figur in diesem Öl auf Leinwand scheint mit Blumen bedeckt zu sein. Der Maler stellte Stirn, Kinn und Wangen der Porträtierten […]

      • Giuseppe Arcimboldo - Adam (Adam) - Gemälde, Porträt, Anthropomorphismus
        108,00 

        Giuseppe Arcimboldo – Adam

      • Arcimboldo - Librarian (Arcimboldo - Bibliothekar) Gemälde, Leinwandbilder
        108,00 
        Giuseppe Arcimboldo – Der Bibliothekar   Erstellungsjahr: ok. 1566 Originalgröße: 97 x 71 cm Malstil: Manierismus Originaltechnik: Öl auf Leinwand Standort: Gripsholm Slott, Statens Konstsamlingar, Stockholm, Schweden In dem Öl auf Leinwand Bibliothekar schilderte Arcimboldo den Beruf eines Bibliothekars. Arcimboldo neigte immer dazu, einzelne Objekte möglichst realistisch und in der [...]
      • Giuseppe Arcimboldo - Rudolf II (Holy Roman Emperor) painted as Vertumnus (Rudolf II. (Heiliger Römischer Kaiser) als Vertumnus gemalt) - Gemälde, Porträt, Hofkunst
        108,00 

        Giuseppe Arcimboldo – Rudolf II. (Kaiser des Heiligen Römischen Reiches), gemalt als Vertumnus   Jahr der Erstellung: 1591 Originalgröße: 70 x 57 cm Malstil: Manierismus Originaltechnik: Öl auf Holz Gefunden: Gripsholm Slott, Statens Konstsamlingar, Stockholm   Das Öl auf Holz zeigt den Habsburger Kaiser Rudolf II. im Bild von Vertumnus, […]

      • Giuseppe Arcimboldo - The Autumn (Der Herbst) - Gemälde, Allegorie, Jahreszeiten
        108,00 

        Giuseppe Arcimboldo – Der Herbst   Jahr der Erstellung: 1573 Originalgröße: 76 x 64 cm Malstil: Manierismus Originaltechnik: Öl auf Leinwand Gefunden: Louvre, Paris Arcimboldo stellte sich die auf dem Gemälde dargestellte Person „Herbst“ als Komposition einer bereits leicht verfallenen hölzernen Zypresse vor, die von einigen Weidenzweigen zusammengehalten wird und […]

      • Giuseppe Arcimboldo - The Winter (Der Winter) - Gemälde, Leinwandbilder, Reproduktion
        108,00 

        Giuseppe Arcimboldo – Der Winter   Jahr der Erstellung: 1573 Originalgröße: 76 x 64 cm Malstil: Manierismus Originaltechnik: Öl auf Leinwand Gefunden: Der Louvre, Paris   Das Gemälde Winter stellt das letzte Kunstwerk der Seasons-Serie dar. Passend zur Jahreszeit zeigt Winter einen alten Baumstumpf mit rissiger Rinde, der an die […]

      • Giuseppe Arcimboldo - The Summer (Der Sommer) - Gemälde, Leinwandbilder, Reproduktion
        108,00 

        Giuseppe Arcimboldo – Der Sommer   Jahr der Erstellung: 1573 Originalgröße: 76 x 64 cm Malstil: Manierismus Originaltechnik: Öl auf Leinwand Gefunden: Der Louvre, Paris   Das Bild Sommer ist vollständig aus verschiedenen Obst- und Gemüsesorten dargestellt. Bei genauerem Hinsehen erkennt man die Signatur des Autors am Kragen des Porträts […]

      • Giuseppe Arcimboldo - The Spring (Der Frühling) - Gemälde, Leinwandbilder, Reproduktion
        108,00 

        Giuseppe Arcimboldo – Der Frühling   Jahr der Erstellung: 1573 Originalgröße: 76 x 64 cm Malstil: Manierismus Originaltechnik: Öl auf Leinwand Gefunden: Der Louvre, Paris   Wenn wir das Gemälde „Frühling“ aus der Ferne betrachten, können wir erkennen, dass sich hinter den unzähligen Blumen das Gesicht einer jungen Frau mit […]

      • Giuseppe Arcimboldo - The Earth (Die Erde) - Gemälde, Allegorie, Elemente
        108,00 

        Giuseppe Arcimboldo – Die Erde   Jahr der Erstellung: OK 1570 Originalgröße: 70 x 49 cm Malstil: Manierismus Originaltechnik: Öl auf Holz Gefunden: Privatsammlung, Wien  

      • Giuseppe Arcimboldo - Portrait with Vegetables (The Greengrocer) (Porträt mit Gemüse) - Gemälde, Porträt, vegetarische Motive
        108,00 

        Giuseppe Arcimboldo – Porträt mit Gemüse (Der Gemüsehändler)   Trotz der Zutaten findet sich im Hintergrund der gemalten Bilder ein Lob und eine Verherrlichung der drei verschiedenen Kaiser, denen Arcimboldo diente. Der Kaiser ist ein Vertreter des Mikrokosmos, der den Zustand der Untertanen regiert und gleichzeitig über die universelle Welt […]

      • Giuseppe Arcimboldo - Fire - Feuer (Gemälde, Leinwandbilder)
        108,00 

        Giuseppe Arcimboldo – Feuer   Jahr der Erstellung: 1566 Originalgröße: 67 x 51 cm Malstil: Manierismus Originaltechnik: Öl auf Holz Gefunden: Kunsthistorisches Museum, Wien   Das Öl auf Leinwand Feuer ist besonders interessant, weil Arcimboldo darauf verschiedene Arten von Feuer darstellte – von der kleinen Flamme einer Öllampe über die […]

      • Giuseppe Archimboldo - Water (Wasser) - Gemälde, Manierismus, Verwendung von Elementen des Wassers für die Darstellung einer Person
        108,00 

        Giuseppe Arcimboldo – Wasser   Jahr der Erstellung: 1566 Originalgröße: 67 cm × 52 cm Malstil: Manierismus Originaltechnik: Öl auf Leinwand Gefunden: Kunsthistorisches Museum, Wien, Österreich Öl auf Leinwand Wasser ist so reich an verschiedenen Arten von Wassertieren, dass es fast unmöglich wäre, sie alle aufzulisten. Wie bei den anderen […]

      • Giuseppe Arcimboldo - Admiral (Admiral) - Gemälde, Porträt, maritime Themen
        108,00 

        Giuseppe Arcimboldo – Admiral   Jahr der Erstellung: OK 1578 Originalgröße: 51 cm x 67 cm Malstil: Manierismus Originaltechnik: Öl auf Leinwand Gefunden: Lauros / Giraudons Privatsammlung   Einzigartig sind Arcimboldos Porträts von Menschen, bei denen die Gesichter der Dargestellten aus Früchten, Gemüse, verschiedenen Pflanzen, Tieren oder auch alltäglichen Dingen […]

      Giuseppe Arcimboldo

      Giuseppe Arcimboldo (1527 – 11. Juli 1593), der in der Übergangszeit von der Renaissance zum Manierismus tätig war, gilt bis heute als einer der “geheimnisvollsten” Künstler, da er keine schriftlichen Aufzeichnungen über seine Werke hinterlassen hat. In der Geschichte der Malerei ist er vor allem durch seine Porträts aus Obst, Gemüse, Pflanzen, Tieren und unbelebten Stoffen bekannt geworden. Es ist bekannt, dass er zu Lebzeiten großen Ruhm genoss, dann aber schnell in Vergessenheit geriet. In den 20er Jahren des 20. Jahrhunderts wurde er von den Surrealisten wiederentdeckt, die ihn zu ihrem Vorläufer erklärten. Der Künstler wurde von Salvador Dalí sehr bewundert.

      Erst im 20. Jahrhundert entdeckten Kunsthistoriker, dass Arcimboldo nicht, wie ursprünglich angenommen, ein Nachkomme einer Adelsfamilie war, sondern der Mailänder Maler Biagio Arcimboldo, der für die Bemalung der Fenster des Mailänder Doms zuständig war. Sein Vater bezog ihn in seine Arbeit mit ein, und Giuseppe debütierte mit 22 Jahren mit seinen ersten Gemälden. Im Jahr 1562 antwortete Arcimboldo auf eine Einladung von Kaiser Ferdinand I. und reiste nach Prag. Er wurde sein Hofmaler und blieb nach dessen Tod auch im Dienst seines Sohnes Maximilian II. und dessen Nachfolger Rudolf II. Alle drei waren große Liebhaber von Arcimboldos Werken und belohnten ihn reich dafür.

      Im Jahr 1587 kehrte er in seine Heimat zurück, wo er 1593 starb. Trotz des Ruhms, den er zu Lebzeiten genoss, geriet er bald in Vergessenheit. Im 20. Jahrhundert wurde er von den Surrealisten wiederentdeckt, die ihn als ihren Vorläufer erwähnten.